![]() |
||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||
|
Marlborough Girls' College![]()
Leitsatz“To empower each young woman to engage in and succeed through a high quality education.”Mit einem modernen und abwechslungsreichen Lernangebot beweist das Marlborough Girls' College, dass lernen in einer traditionellen Mädchenschule viel Spaß und Freude bringt. Der Campus befindet sich in Blenheim, an der nördlichen Ostküste der neuseeländischen Südinsel, unweit des Wassersport Mekkas der Marlborough Sounds und des Meeres-Naturschutzgebiets von Kaikoura, das besonders für seine Wale und Delfine bekannt ist. Das Erfolgsrezept des Colleges ist eine ausgewogene Mischung aus Kultur, Wissensvermittlung und positiver Lernatmosphäre. Die Schülerinnen werden im Schulalltag zu selbstbewussten und selbstständigen jungen Frauen ausgebildet - und das mit großem Erfolg. Gemeinschaft wird großgeschrieben, Gastschülerinnen werden hier besonders nett unterstützt und in die Schule integriert. Einige Fächer werden zusammen mit dem Marlborough Boys' College unterrichtet. Die Schule ist modern ausgestattet mit Fotolabor, einer umfangreichen Bibliothek, Computerräumen, Tanzstudio, Chemie-und Physik-Laboren, ausgedehnte Sportanlagen und Musikeinrichtungen. Zusätzlich bietet das Marlborough Girls' College eine riesige Auswahl an Aktivitäten nach der Schule. Schülerinnen können aus Sport- und Kulturangeboten sowie diversen Ausflügen wählen oder sich musisch und künstlerisch engagieren. ![]() Schülerinnen, die den Lernalltag an einer modernen und fortschrittlichen Mädchenschule mit besonders freundlicher Atmosphäre kennen lernen wollen und unweit des Meeres leben möchten, sollten sich für das Marlborough Girls' College entscheiden.. Besonderheiten
FächerGeistes- und Sozialwissenschaften:Altertumskunde, Betriebswirtschaftslehre, Buchhaltung, Geschichte, Medienkunde, Volkswirtschaftslehre Naturwissenschaften: Allgemeine Naturwissenschaften, Angewandte Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Geografie, Nachhaltigkeitslehre, Physik Mathematik: Allgemeine Mathematik, Differenzial- und Integralrechnung, Statistik Technik und Informatik: Digital- und Software-Technologie Sprachen: Englisch, Englisch als Fremdsprache, Französisch, Maorisch, Spanisch Sport und Gesundheit: Gesundheitslehre, Lebensmitteltechnologie, Outdoor Education, Sport Bildende Künste: Bildhauerei, Drucktechnik, Fotografie, Grafik, Kapa Hapa (Darstellende Kunst der Maori), Kunst, Kunstdesign, Malerei, Musik, Theater, Visuelle Kunst Praxis und Berufsbildung: Backlehre, Gastronomie, Kindererziehung, Modedesign, Tourismus Sportangebote in der Schule: Basketball, Boule, Cricket, Fußball, Geländelauf, Golf, Hockey, Kleinkaliberschießen, Multisport, Netball, Radfahren, Rugby, Segeln, Touch Rugby, Volleyball Weitere Sportangebote: Badminton, Basketball, Leichtathletik, Netball, Reiten, Rudern, Ski/Snowboardfahren, Squash, Tennis, Tischtennis, Touch Rugby, Turnen, Volleyball Kulturelle Angebote: Aufführungswettbewerb, Blaskapelle, Chor, Instrumentalunterricht Violine, Jazzband, Orchester, Pfadfinder, Tanz |
UNSERE SCHULEN
![]() |
||||||||||||
|