Schule in Neuseeland
Neuseeland macht es einfach besser!
Im internationalen Schulranking ganz vorn: An neuseeländischen Schulen wird jede/r Einzelne in ihren/seinen Stärken und Kompetenzen gefördert und akademische Fächer stehen gleichberechtigt neben praktischen, kreativen oder sportlichen Angeboten. „Be the best you can be“ lautet das Motto und ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen LehrerInnen und SchülerInnen ist wichtiger Bestandteil der neuseeländischen Schulphilosophie. Bei uns ist Schule wirklich zentraler Dreh- und Angelpunkt des Lebens, an dem man sich gerne aufhält – sogar noch über den Schulschluss hinaus.
Schulgelände gleichen mehr einem großzügigen Campus mit Sportanlagen und manchmal sogar eigenem Schwimmbad. Doch das Beste: In Neuseeland hast du ab dem Senior Level (entspricht in etwa der deutschen Jahrgangsstufe 9 und aufwärts) die Wahl und kannst selbst entscheiden, welche Schwerpunkte du setzen willst. Fotografie, Grafik Design und Videobearbeitung? BWL, Psychologie und Theater? Oder Möbelbau, Meeresbiologie, Outdoor Education und Leistungssport? Bei uns kannst du es ausprobieren!
Innovative Lehrmethoden: Unterricht einmal anders erleben
Frontalunterricht ist bei uns in Neuseeland eher unüblich. Stattdessen wird großer Wert auf Teamarbeit und Anleitung zum selbstständigen Lernen gelegt. LehrInnen verstehen sich mehr als LernbegleiterInnen und fördern das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Der Einsatz moderner digitaler Medien ist weit verbreitet, genauso wie praxisorientierte Methoden, learning by doing und Exkursionen in die umliegende Natur.
Deine Kompetenzen und Fähigkeiten zählen
Tests, Klausuren und Prüfungen sind bei uns viel übersichtlicher gestaltet. Außerdem kann man sich im neuseeländischen Schulsystem schon frühzeitig auf seine Neigungen spezialisieren und seinen Schulabschluss auf den späteren Berufsweg ausrichten. Für besonders leistungsstarke SchülerInnen gibt es spezielle „accelerated programmes", damit auch sie entsprechend gefördert werden.
Eine typische Schulwoche in Neuseeland
Vielleicht sieht deine Schulwoche in Neuseeland dann so aus: Mit deinem Earth and Marine Science Kurs steht ein Tagestrip in den Abel Tasman Nationalpark auf dem Programm und im Englisch-Unterricht vergleicht ihr angesagte Netflix-Serien. In deiner Hospitality-Gruppe bereitet ihr das Catering für das Schulfest vor und im Digital Media Kurs erstellt ihr gerade ein Promo-Video für die Schulwebsite. Für Outdoor Education musst du noch dein Gurtzeug checken, denn ihr fahrt zum Klettern in die Cable Bay. Aber auf die nächste Woche freust du dich bald noch mehr, denn da steht die Abschlussaufführung deiner Performing Arts Gruppe auf dem Programm, die ihr komplett selber auf die Beine gestellt habt, von der Choreographie und den Kostümen bis zum Sound und der Regie... Du siehst: Hier werden SchülerInnen ermutigt, eigene Ideen zu entwickeln und sich einzubringen. Teamgeist und Gemeinschaftsgefühl werden großgeschrieben - du kannst Selbstvertrauen tanken und weißt danach ganz sicher: Yes, I can! :)