Marlborough Boys' College - Select Plus Programm
Schulporträt
Mission Statement
To Inspire & Empower our learning community to be the best they can be
Standort
Blenheim, Stadtzentrum
Gründungsjahr
1900
Schülerzahl
ca. 1050
Schultyp
Jungenschule
Uniform
Uniformpflicht in allen Jahrgangsstufen
Unterbringung
Gastfamilie

Zum College
Das Marlborough Boys’ College ist eine Jungenschule in Blenheim, Marlborough - einer Kleinstadt unweit vom Meer auf der Südinsel. Blenheim liegt in unmittelbarer Nähe der Marlborough Sounds, einem Paradies für Wassersport und Angeln, sowie des Nationalparks „Nelson Lakes“ und Kaikoura, einem marinen Naturschutzgebiet mit Walen und Delfinen. Die Region ist zudem als Anbaugebiet für hochwertige Weine und Obst bekannt.
Das College zeichnet sich durch speziell auf Jungen zugeschnitte Unterrichtsprogramme aus, mit denen sie zu selbstständigen und selbstbewussten jungen Männern ausgebildet werden. Ausgewählte Fächer werden gemeinsam mit dem nahegelegenen Marlborough Girls‘ College unterrichtet. Die Schule bietet eine vielseitige Fächerauswahl, die es den Schülern ermöglicht, entsprechend ihrer Interessen und Stärken zu lernen. Das engagierte Lehrpersonal sieht seine zentrale Aufgabe darin, die Schüler zu unterstützen und zu fördern.
Die Anzahl der internationalen Schüler wird hier bewusst gering gehalten, um die leichtere Integration ins Schulleben zu gewährleisten. Gastschüler bekommen dank spezieller Programme und der freundlichen Lernatmosphäre jederzeit Unterstützung.
Zur Einrichtung des Colleges gehören Computerräume, ein Kulturzentrum für Theater-, Musical- und Tanzaufführungen, sowie mit modernster Technik ausgestattete Labore, Musikräume und Sporthallen. Sportfelder für Rugby und Fußball direkt vor der Schulfassade sowie ein neuer überdachter Sportkomplex mit Basketball- und Hockeyfeldern runden den Schulcampus ab. Zudem entsteht ein neuer Technologie-Block. Nach Unterrichtsschluss können Schüler aus einem großen Kursangebot wählen und an Aktivitäten und Ausflügen teilnehmen.
Schüler, die an einem traditionsreichen, multi-kulturellen College mit wenigen deutsch-sprachigen Gastschülern und einem vielfältigen Unterrichts- und Freitzeitangebot speziell für Jungen lernen wollen, sollten sich am Marlborough Boys’ College anmelden.
Ich hatte den Eindruck, dass jeder Schüler dort tatsächlich gesehen wird und viele Angebote und Gelegenheiten bekommt, auch seine Talente und Interessen einzubringen und auszubauen. Der Schulleiter Mr. Hegarty und die internationale Schülerbetreuerin Fiona waren auch für persönliche Anliegen immer offen. Es gab schöne Extra - Angebote und Ausflüge eigens für uns internationale Austauschschüler. Das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern ist gut und verbindlich. Blenheim hat mir auch als Ort sehr gut gefallen: mitten im Weinanbaugebiet, umringt von Bergen und Hügeln, die man von überall aus sieht, auch die Nähe zu den Marlborough Sounds. Alles da, nicht zu groß und nicht zu klein.
Ich würde auf jeden Fall nochmal so entscheiden.
Laurenz
Altertumskunde, Betriebswirtschaftslehre, Buchhaltung, Geschichte, Medienkunde, Volkswirtschaftslehre
NaturwissenschaftenAllgemeine Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Erdkunde, Nachhaltige Meereskunde, Physik
MathematikAllgemeine Mathematik, Differenzial- und Integralrechnung, Statistik
Technologie und BerufsbildungAgrarwissenschaft & Hortikultur, Baugewerbe, Forstwirtschaft Design & Grafik, Digitaltechnologie, Elektronik, Gastronomie, Maschinenbau, Möbelbau, Werkstofflehre, New Zealand school of wine growing
SprachenEnglisch, Englisch als Fremdsprache, Deutsch als Unterichtsfach, Te Reo Maori
Sport und GesundheitOutdoor Education, Sport, Sportwissenschaft, Rugby & Basketball Akademie, Tauchkurs (Hono Connect)
Darstellende und bildende KünsteFotografie, Kunstdesign, Malerei, Musik, Theater
Kulturelle AngeboteChor, Computerclub, Instrumentalunterricht, Jazzband, Kapa Haka (Darstellende Kunst der Maori), Musical Aufführungen (mit dem Marlborough Girls’ College), Öffentliches Reden, Philosophieclub, Rockband, Schachclub, Schulband, Schülerrat, Theater
Sportangebote an der SchuleBasketball, Cricket, Fußball, Futsal, Geländelauf, Golf, Hockey, Leichtathletik, Mountainbiking, Radfahren, Rudern, Förderprogramm Rugby, Touch Rugby, Schwimmen, Segeln, , Softball, Squash, Triathlon, Unterwasser-Hockey, Volleyball, Wasserpolo
Weitere Sportangebote in der RegionBadminton, Squash, Tennis, Ski-/Snowboard, Tischtennis