Wellington East Girls' College - Select Plus Programm
Schulporträt
Mission Statement
Strong, connected, empowered learners
Standort
Wellington, Stadtzentrum
Gründungsjahr
1925
SchülerInnenzahl
ca. 1020
Schultyp
Mädchenschule
Uniform
Schuluniform bis Jahrgangsstufe 12, optional für Schülerinnen in der 13. Jahrgangsstufe
Unterbringung
Gastfamilie

Zum College
Das Wellington East Girls' College ist eine spannende Mädchenschule im Herzen der neuseeländischen Hauptstadt Wellington. Umgeben von Natur und mit Blick auf Stadt und Hafen bietet die Schule mit ihrem neu gestalteten Campus einen außergewöhnlichen Ort zum Lernen.
Seit über 100 Jahren prägt die ehrwürdige Fassade das Stadtbild auf einem markanten Hügel. Dahinter verbirgt sich ein topmoderner, vollständig neu gebauter und renovierter Schulcampus mit großzügigen Unterrichtsräumen, einem Schulcafé, Sporthallen, einem Schwimmbad und weitläufigen Sportanlagen.
Die Schule bietet ein breites Fächerangebot. Viele Schülerinnen haben die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken – im Klassenzimmer wie auch außerhalb, etwa beim Mountainbiken, Surfen oder Wandern im Rahmen des vielseitigen Outdoor-Education-Programms. Auch akademisch überzeugt das Wellington East Girls’ College mit hervorragenden Ergebnissen.
Das Wellington East Girls’ College ist eine multikulturelle und inklusive Schule, in der Vielfalt aktiv gelebt und gefeiert wird. Die Schülerinnen engagieren sich in erfolgreichen Sportteams, spannenden Schul-AGs und Veranstaltungen wie dem internationalen Food-Festival, Kulturabenden oder Sprachwochen.
Mit dem nahegelegenen Rongotai College, einer renommierten Jungenschule, arbeitet das Wellington East Girls’ College in vielen Bereichen eng zusammen, zum Beispiel seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Performing Arts oder bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten.
Das Wellington East Girls’ College eignet sich besonders für aufgeschlossene, engagierte Schülerinnen, die in einer herzlichen, multikulturellen Umgebung lernen und sich sowohl akademisch als auch kreativ oder sportlich entfalten möchten.
Altertumskunde, Anthropologie, Betriebswirtschaftslehre, Buchhaltung, Geschichte, Religionslehre. Soziologie, Tourismus, Volkswirtschaftslehre
NaturwissenschaftenBiologie, Biologie mit Gesundheitswissenschaften, Chemie, Erdkunde, Physik
MathematikAllgemeine Mathematik, Differenzial- und Integralrechnung, Statistik
Technologie und BerufsbildungDesign & Visuelle Kommunikation, Digitaltechnologie, Gastronomie, Lebensmitteltechnologie, Medienkunde, Textil- und Modedesign
SprachenEnglisch, Chinesisch (Mandarin), Französisch, Japanisch, Samoanisch, Te Reo Maori
Sport und GesundheitGesundheitslehre, Outdoor Education, Sport
Darstellende und bildende KünsteBildhauerei, Design, Kapa Haka, Kunstgeschichte, Malerei, Musik, Musical Theater (Tanz, Schauspiel, Gesang, Bühnentechnik), Fotografie, Theater
Kulturelle AngeboteBuchklub, Chor, Charity-AG, Debattierclub, Duke von Edinburgh Progamm, Filmclub, Kammermusik, Kapa Haka, Instrumental-Unterricht, Jazzband, Orchester, Rockband, Shakespeare-Wettbewerb, Theatergruppe, Umwelt-AG
Sportangebote an der SchuleLeichtathletik, Badminton, Basketball, Cricket, Drachenboot-Rudern, Fechten, Floorball, Fußball, Futsal, Geländelauf, Hockey, Lacrosse, Mountainbiken, Netball, Pickleball, Rudern, Rugby, Softball, Surfen, Taekwando, Touch Rugby, Ultimate Frisbee, Unterwasser-Hockey, Volleyball, Wasserpolo, Waka Ama (Maori-Kanufahren)
Weitere Sportangebote in der RegionCheerleading, Handball, Golf, Mountainbiken, Klettern/ Bouldern, Tennis, Schwimmen, Segeln, Surfen, Tanzen