
Carlotta - Mein High School-Aufenthalt
1 Jahr am Nelson College for Girls
Hey zukünftige Auslandsschüler/innen und liebe Eltern,
mein Name ist Carlotta. In Deutschland komme ich aus Berlin, aber mein aktuelles Zuhause ist das Boarding House des Nelson College for Girls. Ich bin zusammen mit der Juli-Gruppe 2023 in Neuseeland angekommen. Seitdem ist schon so viel passiert und ich habe schon einzigartige Once-in-a-lifetime-Momente erlebt. Ein paar von diesen könnt ihr auch schon als Post auf den Social Media-Kanälen von Study Nelson über den Bildschirm erleben und euch einen ersten Eindruck von meinem Leben hier verschaffen. Wie ein japanischer Philosoph einmal sagte: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ Trotzdem möchte ich euch auch durch Blogbeiträge über mein Auslandsjahr informieren. Hier in meinem ersten Blogbeitrag möchte ich über Sport während des Auslandsjahres sprechen.




Schon bei der Planung meines Auslandsjahres gab es für mich zwei sehr wichtige Punkte hinsichtlich der Schulauswahl: Ich wollte unbedingt in einem Internat leben, und diese Entscheidung hat sich auch als richtig herausgestellt. Vielleicht schreibe ich darüber mal in einem anderen Blog. Der andere Punkt war Sport. Als leidenschaftliche Ruderin konnte ich es mir nicht vorstellen, diesen Sport zu pausieren. Schon vor meiner Anreise und auch danach hat sich Study Nelson toll dafür eingesetzt, mir diesen Wunsch zu erfüllen und hat schon vor meiner Ankunft Gespräche mit dem Nelson Rowing Club geführt. Und deswegen hatte ich auch schon nach zwei Wochen mein erstes Training. Jetzt, nach einem Term in Neuseeland, habe ich mich schon richtig im Verein eingelebt, durfte am ersten Trainingslager der Vorsaison teilnehmen und kann mich darauf freuen, hier als Leistungssportlerin eine Saison zu bestreiten. Aber nicht nur durch das Rudern habe ich hier die Möglichkeit Sport zu machen. Durch meine Fächerwahl mit Outdoor Education habe ich schon einige neue Sportarten ausprobiert – darunter Bouldern, Klettern, Ski fahren, Biken und eine Drei-Tage-Wanderung (Tramp) durch den Schnee in der Nähe von Mount Arthur. Aber auch wenn ihr weder einen Sport zuhause gemacht habt, noch Outdoor Education wählen wollt, habt ihr hier viele Möglichkeiten. Zumindest das Nelson College for Girls bietet in vielen Sportarten sogenannte „Social Teams“ an, in denen ihr mit Freude eine neue Sportart erlernen könnt. Ich, zum Beispiel, habe mich mal an Badminton rangetraut, was ich in Deutschland immer nur in der Freizeit gespielt habe. Aber auch außerschulisch gibt es kleinere Vereine und Clubs, bei denen ihr euch melden könnt, um eine neue Sportart auszuprobieren. Ein Mädchen, welches ebenfalls im Juli mit mir angereist ist, probiert sich gerade am „Artistic Rollerskating“ aus. Ganz am Anfang hatte ich auch ein Probetraining in einem kleinen Tennisclub.
Wie ihr seht, gibt es viele Möglichkeiten in Neuseeland fit zu bleiben, dabei Spaß zu haben, Neues zu lernen oder sogar die Erfahrung des Leistungssports zu machen.
Eure Carlotta