Study Nelson Logo 2021_High SchoolStudy Nelson Logo 2021_High SchoolStudy Nelson Logo 2021_High SchoolStudy Nelson Logo 2021_High School
  • Home
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Story
    • Unsere Stärken
    • Unsere Auszeichnungen
    • Unser Team
    • Unsere Standorte
    • Study Nelson Grußwort
  • Neuseeland
    • Warum Neuseeland
    • Schule in Neuseeland
    • Schulsystem
    • Schulbesuch
  • Programme
    • High School Programme
    • High School Select Plus
      • Optimale Vorbereitung
      • Persönliche Betreuung
      • Schulische Begleitung
      • Select Plus Schulen
      • Unterbringung
      • Preise und Leistungen
    • High School Basis
      • Vorbereitung
      • Basis Schulen
      • Unterbringung
      • Preise und Leistungen
    • Schulabschluss NCEA
    • Gap Year Neuseeland
    • Familienauszeit
    • Reisen in Neuseeland
      • SchülerInnenreisen
      • Elternreisen
  • Schulen
    • Select Plus Schulen
    • Basis Schulen
  • Kosten & Anmeldung
    • Preise und Leistungen Select Plus Programm
    • Preise und Leistungen Basis Programm
    • Finanzierung
    • Stipendien
    • Schritt für Schritt
    • Anfrageformular
  • Aktuelles
    • 25 years of excellence
    • Veranstaltungen
    • Meet our Schools-Webinare
    • SchülerInnen-Blogs & Vlogs
    • Presseartikel
    • Newsletter
    • Kundenbewertungen
  • Kontakt
✕
  • Home
  • SchülerInnen-Blog
  • Charlotte

Charlotte 

(1 Jahr am Scots College) zum Thema Schwimmen

Welchen sportlichen Schwerpunkt hattest du in Neuseeland? Erzähl uns doch ein wenig dazu! 

Also mein sportlicher Schwerpunkt war das Schwimmen. Ich bin in Wellington für den Capital Swim Club geschwommen.

Wie oft hast du die Woche trainiert? An der Schule oder im Verein und was hat geholfen, damit du schnell im Sportteam deiner Schule/deines Vereins integriert warst? 

Ich habe so zwischen 6- und 8-mal die Woche mit meinem Verein im Wellington Regional Aquaticcente in Kilbirnie trainiert.

Ich glaube besonders im Schwimmteam hat mir geholfen, dass wir die selben Interressen hatten und wir damit ein Gesprächs Thema hatten. Außerdem sind die Leute von sich aus auf mich zugegangen.

Welche Skills hast du noch trainiert, um für deine Sportart möglichst fit zu sein? Gab es bei deiner Sportart auch Unterschiede zu Deutschland (z.B. beim Spielsystem, dem Team Spirit oder dem Turnierkalender) und wie leicht/schwer ist dir die Umstellung gefallen?

Außer dem Schwimmen war ich auch noch zusätzlich im Gym. In der Schule habe ich Badminton eine Zeit lang gespielt. Ich habe Segeln gelernt und auch angefangen Rudern zu lernen.

Ich würde sagen, dass der größte Unterschied die Unregelmäßigkeit der Wettkämpfe für mich war, da ich in Deutschland (in der Session) meistens mindestens 2 Wettkämpfe im Monat hatte. Außerdem war eine Umstellung auch das ich morgens Training hatte.

Warst du auch auf Turnieren und Wettkämpfen und wie war das für dich? 

Ja, ich habe auch an Wettkämpfen teilgenommen, die waren aber relativ genauso wie in Deutschland.

Gab es besondere Höhepunkte oder Ereignisse, die dir noch länger im Gedächtnis bleiben? 

Ein Besonderes Ereignis war, als wir in den Sommerferien im Freibad trainiert haben und als ich mit meinem Schwimmteam für eine Woche zu den NAGS (National Age Group Swimming Champs) nach Hawks Bay gefahren bin.

  • Über uns
  • Neuseeland
  • Programme
  • Select Plus Schulen
  • Basis Schulen
  • Kosten & Anmeldung
  • FAQ
  • Jobs
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

T: +64 3 546 6338
E: info@studynelson.com

10 Church Street,
Nelson 7010,
Neuseeland

2024 Study Nelson Ltd.
  • Home
  • Über uns
  • Neuseeland
  • Programme
  • Schulen
  • Kosten & Anmeldung
  • Aktuelles
  • Kontakt