Mein Neuseelandabenteuer
6 Monate als ENZ-Stipendiatin in Neuseeland
Hallo, mein Name ist Emely. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus der Nähe von Kaiserslautern in Rheinland Pfalz.
Pläne ändern sich manchmal …
Mein ursprünglicher Plan war es im Juli 2020 nach Neuseeland zu kommen und 2 Terms am Nayland College zu verbringen. Ich hatte mich 2019 für ein Stipendium von Education New Zealand beworben und glücklicherweise gewonnen. Alles schien perfekt doch dann kam mir Corona dazwischen.
Nichtsdestotrotz bin ich nun, 4 Jahre später, in Neuseeland.
Wie alles anfing …
Ich erinnere mich noch gut an die Jugendbildungsmesse 2019, als ich zum ersten Mal mit Study Nelson in Kontakt kam. Es war unser letzter Stand und Birgit Neumann war super freundlich und ich habe mich gleich gut aufgehoben gefühlt. Neuseeland war für mich das absolute Traumland, um ein Auslandshalbjahr zu machen. Die Māori Kultur hat mich sehr fasziniert, die wunderschöne Landschaft, die exotischen Tiere und das gute Schulsystem waren für mich ebenfalls Gründe, nach Neuseeland zu kommen.
Das “ I am New“ Scholarship
Als ich am Stand von Study Nelson von dem “ I am New “ Scholarship von Education New Zealand erfuhr, habe ich mich entschlossen, mich dafür zu bewerben. Birgit Neumann und ihr Team von Study Nelson haben mich auf meinem Weg dabei immer unterstützt.
Die Bewerbung bestand aus einem Motivationsschreiben sowie einem Bewerbungsvideo. Vor dem Schreiben habe ich mich über Neuseeland informiert sowie über das Schulsystem, die Natur und die Kultur der Māori. Ich habe mir aber auch Gedanken zu meiner persönlichen Motivation sowie meinen Zielen in Neuseeland gemacht. All das half mir schlussendlich mein Motivationsschreiben fertigzustellen. Parallel habe ich mir ebenso ein Skript für das Video überlegt. Mein bester Freund half mir dann, die Aufnahmen zu machen und wir haben es gemeinsam geschnitten und bearbeitet. Ich habe sehr viel Energie und Herzblut in die Bewerbung für das Stipendium gesteckt und immer im regen Austausch mit Study Nelson gestanden. Umso glücklicher war ich, als ich die Zusage für das Stipendium bekam. Ich war überwältig, dass sich all die Arbeit ausgezahlt hatte. Ein unvergesslicher Moment! Natürlich war die Vorfreude dadurch um einiges gestiegen und ich konnte es kaum erwarten, endlich nach Neuseeland zu fliegen und mein Abenteuer zu beginnen.
COVID…
All diese Vorfreude wurde natürlich erschüttert, als Covid ausbrach und klar war, dass mein Neuseelandabenteuer verschoben werden muss. Ich entschied mich dafür, bis nach meinem Abitur zu warten, da ich anders vermutlich ein Jahr hätte wiederholen müssen, was ich nicht wollte, da ich mich voll und ganz auf mein Abenteuer konzentrieren wollte. Trotz der Enttäuschung über die Verzögerung, war ich hoffnungsvoll und habe mich umso mehr auf mein Abenteuer gefreut. All das macht meinen Aufenthalt hier in Neuseeland so viel wertvoller und besonderer.
Nichts desto trotz hatte die Covid Zeit schon einen Einfluss darauf, wie ich Neuseeland sehe. Nicht nur der Fakt, dass es umso bedeutsamer ist, nun endlich hier zu sein. Aber auch die Chance endlich ans andere Ende der Welt zu gehen und ein neues Land, eine neue Kultur und diese wunderbaren Menschen kennenzulernen, nachdem man im Lockdown nirgendwo hinkonnte, macht es so unfassbar.
Meine Gründe nach Neuseeland zu kommen sowie die Idee ganz nach dem Motto meines Stipendiums: „Become New“ , halfen mir den Traum vom Neuseelandabenteuer nicht aufzugeben.
Ein Happy End
Trotz aller Verschiebungen und Emails zwischen uns und dem Study Nelson Team, dass uns die ganze Zeit immer unterstützt und begleitet hat, konnte ich meinen Neuseelandaufenthalt nun endlich realisieren. Ich habe einen Term (Term 3) am Nayland College in Stoke verbracht, wo ich Biology, Earth and Marine Science, Psychology, Criminology, sowie Calculus belegt habe. Dort habe ich auch super viele tolle Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen.
Daraufhin habe ich an der South Island Adventure Tour mit Study Nelson teilgenommen, auf der ich atemberaubend schöne Orte gesehen habe und eine tolle Zeit hatte.
Außerdem war ich danach noch für 6 Wochen am Nelson English Centre, eine Sprachschule, um meine English Skills zu verbessern. Auch dort habe ich super viele tolle Menschen kennengelernt und konnte an meinem Englisch nochmal feilen.
Nun werde ich noch 4 Wochen mit meinem Freund in einem Camper durch ganz Neuseeland reisen und kann es kaum erwarten all die schönen Schätze Neuseelands noch weiter zu erkunden.
Rückblickend…
Ich bin unglaublich dankbar und happy, nun endlich hier zu sein und die Möglichkeit zu haben, mein Abenteuer wahrwerden zu lassen. All die Vorbereitung und das Warten hat sich gelohnt und macht es nun umso wertvoller. Meine wundervolle Gastfamilie hat mir prima geholfen mich einzuleben und an die neuseeländische Kultur anzupassen. Sie haben mir die Möglichkeit gegeben, ganz viele unglaubliche Orte wie D’Urville Island, Kaiteriteri, Golden Bay, Lake Rotoiti und vieles mehr zu sehen, indem sie mich auf Tagesausflüge am Wochenende mitgenommen haben. Auch neuseeländische Spezialitäten konnte ich testen, wie die berühmten pies, sausage rolls, cheese rolls, Pavlova, und einiges mehr. Obwohl es anders geplant war, haben mir meine Gasteltern ermöglicht auch nach meiner Zeit am Nayland College bei ihnen zu bleiben, wofür ich unglaublich dankbar bin. Sie sind die besten Gasteltern, die ich mir hätte wünschen können und ich werde sie sehr dolle vermissen. Ich habe mich bei ihnen immer wie daheim gefühlt.
Tipps für euren Aufenthalt und eine Stipendiumsbewerbung
Falls ihr ebenfalls darüber nachdenkt, nach Neuseeland zu kommen, habe ich ein paar Tipps für euch. Ganz wichtig ist, sich vorher über seine Motivation und Ziele für sein Neuseelandabenteuer klarzuwerden und diese festzuhalten. Das gibt euch die Möglichkeit, in egal welcher Situation, ob in der Vorbereitung oder in Neuseeland, immer zu wissen, warum ihr es macht und somit motiviert und dankbar zu sein sowie alles in vollen Zügen zu genießen und das Beste aus der Zeit zu machen, was man kann. Falls ihr euch bereits entschieden habt, kann ich nur eins sagen: Genießt alles, sagt so oft es geht „JA“ und nehmt Chancen so oft es geht wahr!
Konkret für eine Stipendiumsbewerbung kann ich euch Folgendes an die Hand geben: Macht euch vorher Notizen, was ihr in einem Schreiben oder Video sagen und rüberbringen wollt. Vorbereitung ist das A und O und hilft euch beim Schreiben oder Drehen. Außerdem macht euch eure Ziele und eure Motivation deutlich und haltet sie immer fest, denn das motiviert euch, die Energie und Arbeit in Kauf zu nehmen. Habt außerdem Spaß beim Bewerben. Die Zeit des Videodrehs hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe es genossen, wodurch es mir dann auch garnicht mehr so schwer fiel wirklich dranzubleiben und alles zu geben, auch wenn man nicht weiß, ob man es bekommt. Glaubt immer an euch und gebt euer Bestes, dann kann nichts schief gehen !
Falls ihr Fragen habt oder gerne mehr wissen wollt, könnt ihr mich gerne immer unter meiner Email: emelyvirginia@web.de kontaktieren.
Noch bis zum 08. Februar kannst du dich auf das ENZ-Stipendium bewerben. Weitere Informationen findest du hier.